Unser Blog
LIVE-Talkrunde „Nachhaltige Mobilität im Ländlichen Raum“
Winfried Hermann am 25. August beim Live-Talk im HOF8
Die SDG zieren nun den Hof8
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zieren nun die Fassade des Hof8 in Schäftersheim.
Präsidium der Frankfurt University of Applied Sciences zu Gast im HOF8
Präsidiumssitzung in „ausgezeichneter“ Location.
Geballtes Wissen zu Erneuerbaren Energien
Die erste Tour de Erneuerbar zeigte eindrucksvoll, wie die Energiewende in unserer Region gelingt.
Erste „Tour de Erneuerbar“
Am 04. Juli können Erneuerbare Energien per E-Auto erkundet werden.
25 Jahre Klärle GmbH
Digitales Nachhaltigkeitsforum Ländlicher Raum mit hochrangigen Gästen.
Bayerischer Staatspreis für Retzstadt
Klärle-Konzept trägt Früchte. Sonderpreis in der Kategorie „Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz“.
Standortanalyse für Freiflächen-Photovoltaik
Die Klärle GmbH veranstaltete zu diesem Thema am 19.01.2021 eine virtuelle Veranstaltung.
Smarte KARRE erhält Landespreis
Auszeichnung beim Wettbewerb „Wir machen Mobilitätswende!“
Nominierung beim Landeswettbewerb „Wir machen Mobilitätswende!“
Prof. Dr. Martina Klärle für Auszeichnung nominiert – virtuelle Preisverleihung am 03. Dezember 2020.
Unser Blog
LIVE-Talkrunde „Nachhaltige Mobilität im Ländlichen Raum“
Winfried Hermann am 25. August beim Live-Talk im HOF8
Die SDG zieren nun den Hof8
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zieren nun die Fassade des Hof8 in Schäftersheim.
Präsidium der Frankfurt University of Applied Sciences zu Gast im HOF8
Präsidiumssitzung in „ausgezeichneter“ Location.
Geballtes Wissen zu Erneuerbaren Energien
Die erste Tour de Erneuerbar zeigte eindrucksvoll, wie die Energiewende in unserer Region gelingt.
Erste „Tour de Erneuerbar“
Am 04. Juli können Erneuerbare Energien per E-Auto erkundet werden.
25 Jahre Klärle GmbH
Digitales Nachhaltigkeitsforum Ländlicher Raum mit hochrangigen Gästen.
Bayerischer Staatspreis für Retzstadt
Klärle-Konzept trägt Früchte. Sonderpreis in der Kategorie „Innenentwicklung zum Flächensparen und Klimaschutz“.
Standortanalyse für Freiflächen-Photovoltaik
Die Klärle GmbH veranstaltete zu diesem Thema am 19.01.2021 eine virtuelle Veranstaltung.
Smarte KARRE erhält Landespreis
Auszeichnung beim Wettbewerb „Wir machen Mobilitätswende!“
Nominierung beim Landeswettbewerb „Wir machen Mobilitätswende!“
Prof. Dr. Martina Klärle für Auszeichnung nominiert – virtuelle Preisverleihung am 03. Dezember 2020.