Aufstockung eines Leerstandes zu einem Zweifamilienhaus (Bild: Klärle GmbH)

(Inter-) Kommunaler Flächenmanager

 

Lebendige und attraktive Ortskerne mit multifunktionaler Durchmischung sind das Ziel jeder Gemeinde. Die Schwierigkeiten sind hinlänglich bekannt, sodass es häufig einfacher ist ein Neubaugebiet am Ortsrand auszuweisen. Die Folgekosten für neue Infrastruktur sowie aktuelle Baupreise schrecken jedoch zunehmend ab!

gezielte flächen(re)aktivierung

Verleihen Sie Ihren Ortskernen und älteren Baugebieten neue Impulse! Wir kümmern uns um Ihre Baulücken und Leerstände durch

Befragung der Eigentümer zu Nutzungs-/ Verkaufsabsichten
Ansprache und Beratung von Eigentümern zu möglicher Bebauung / Reaktivierung
Aufzeigen von Fördermöglichkeiten
Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Veranstaltungen, Ortsrundgänge, Tag der Innenentwicklung, Print und social media)
Blick auf Gebäude mit anstehendem Generationenwechsel (Leerstandsrisiko)
Erstellung, Pflege und Monitoring eines Baulücken- und Leerstandskatasters

50% förderung möglich !

Im Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ wird der kommunale Flächenmanager in Baden-Württemberg mit bis zu 50% gefördert. Bezuschusst werden auch interkommunale Flächenmanager, die nicht nur für eine Kommune zuständig sind, sondern ganze Gebietszusammenschlüsse (z. B. Verwaltungsgemeinschaften) oder Landkreise betreuen.

Die nächste Bewerbungsfrist ist voraussichtlich im Mai 2025. Gerne erstellen wir für Sie die Antragsunterlagen und übernehmen im Nachgang die Aufgaben des (inter-) kommunalen Flächenmanagers.

Bei Fragen und / oder Interesse sprechen Sie uns an!