Firmenprofil
Wir sind ein interdisziplinäres Team, das seit 1996 seine Erfahrungen im kommunalen Landmanagement und der Umweltplanung unter Beweis stellt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen machen uns zu gefragten Experten.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Unsere Schwerpunkte liegen im Umfeld der Kommunalplanung, Erneuerbaren Energien, Umweltplanung und Geografische Informationssysteme. Wir freuen uns, Ihnen Planungsqualität auf neuestem wissenschaftlichen und technischen Stand anbieten zu können.
Über unser im Jahr 2006 gegründetes Steinbeis-Transferzentrum für Geoinformations- und Landmanagement bearbeiten wir zudem forschungsnahe und innovative Projekte.
Interdisziplinäres Fachwissen
Wir vereinen Mitarbeiter der Studiengänge Architektur, Geoinformatik, Geographie, Vermessungswesen, Landschaftsplanung sowie der Betriebswirtschaftslehre und gewährleisten somit Ansätze, Methoden und Arbeitsweisen verschiedenster Fachrichtungen.
Einsatz Modernster Technik
Größten Wert legen wir auf den Einsatz modernster Technik. Nur so erreichen
wir das angestrebte Höchstmaß an Effizienz. Wir sind Spezialisten
in Geoinformatik, Internettechnologie, GIS, CAD, digitaler Bildbearbeitung, der Durchführung von Visualisierungen, Erneuerbare Energien und der nachhaltigen Stadtentwicklung.
Bezug zur Wissenschaft
Seit 1997 lehrt Frau Prof. Dr. Klärle an der Fachhochschule Würzburg, Osnabrück und Frankfurt. Seit 2007 ist sie Professorin für Landmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences. Zusätzlich ist sie Geschäftsführende Direktorin des Frankfurter Forschungsinstituts Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik und Direktorin des Centers of Applied European Studies (CAES).
Durch die Lehr- und Forschungstätigkeit von Frau Prof. Dr. Klärle gelingt der Klärle GmbH der Brückenschlag zwischen den Erkenntnissen der Wissenschaft und den Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in der Planung.

Klärle - Gesellschaft für Landmanagement und Umwelt mbH
Impressum | Datenschutz | Inhaltsverzeichnis | www.klaerle.de
Admin | Copyright © 2019